THE INSTITUTE
The Austrian Institute for Vocational Education Research (öibf) was founded in 1970 on the initiative of the Berufsförderungsinstitut with the support of interest groups for employees and the Federal Ministries of Labor and Social Affairs as well as Science and Research. It was one of the first institutions of this kind in Europe and is the most traditional VET research institution in Austria.
The scientific institute is a non-profit organization in the non-university area. The field of work comprises the implementation and management of national and international research and development related to vocational and vocational education. In addition to empirical research, the goal of the öibf is to bring together isolated and fragmentary research results from various disciplines and thus to draw a comprehensive picture of the complex reality of education.
Contacts and cooperation with international institutions also in the context of supranational institutions exist since the year of foundation. The aim of the institute’s research and development work is the support of educational practice as well as scientific policy advice.
As in previous years, when the öibf completed around 1350 projects, a team of staff is working on scientific foundations for education and labor market policy in Austria and Europe. In addition to contract research, in-house projects are also carried out, in particular with regard to questions of scientific methodology.
NEWS
- 5 Dinge, die in der Lehrausbildung verbessert werden könnten - Unsere Zeitung
- Studie: Bildungsberatung wirkt - Salzburger Nachrichten
- Studie: Bildungsberatung wirkt - Salzburger Nachrichten
- Neuer "AMS report": Frauen in technischen Ausbildungen und Berufen : Aktuelle Nachrichten : Aktuelles :: erwachsenenbildung.at - erwachsenenbildung.at - Portal für Lehren und Lernen Erwachsener
- Bereitschaft zu Höherqualifizierung und beruflicher Veränderung nach Bildungsberatung deutlich höher - APA OTS
- Bereitschaft zu Höherqualifizierung und beruflicher Veränderung nach Bildungsberatung deutlich höher - Boerse-express.com
- BFI-FachtrainerInnen-Ausbildung auf NQR-Niveau 4 | erwachsenenbildung.at - erwachsenenbildung.at - Portal für Lehren und Lernen Erwachsener
- BFI-FachtrainerInnen-Ausbildung auf NQR-Niveau 4 - erwachsenenbildung.at - Portal für Lehren und Lernen Erwachsener
- Lehrlinge müssen noch immer Wurstsemmeln holen - KURIER
- ÖGJ/AK Lehrlingsmonitor: Nur zwei von drei Lehrlingen mit Ausbildung zufrieden - APA OTS
- ÖGJ/AK Lehrlingsmonitor: Nur zwei von drei Lehrlingen mit Ausbildung zufrieden - Boerse-express.com
- Der Ruf nach mehr Berufsbildungsforschung - derStandard.at
- Der Ruf nach mehr Berufsbildungsforschung - derStandard.at
- Der Ruf nach mehr Berufsbildungsforschung - derStandard.de
- Erinnerung: ÖGJ/AK-Pressekonferenz am 16. November: So geht es Österreichs Lehrlingen - APA OTS
- Erinnerung: ÖGJ/AK-Pressekonferenz am 16. November: So geht es Österreichs Lehrlingen - Boerse-express.com
- Vernetzungstagung der Bildungsberatung Österreich: Unterlagen zum Download : Aktuelle Nachrichten : Aktuelles :: erwachsenenbildung.at - erwachsenenbildung.at - Portal für Lehren und Lernen Erwachsener
- AVISO: ÖGJ/AK-Pressekonferenz am 16. November: So geht es Österreichs Lehrlingen - APA OTS
- Umfrage zu Sozialer Innovation in Österreich: bis 1. Oktober teilnehmen : Aktuelle Nachrichten : Aktuelles :: erwachsenenbildung.at - erwachsenenbildung.at - Portal für Lehren und Lernen Erwachsener
- Internationale Konferenz zur Professionalisierung der Kompetenzanerkennung : Aktuelle Nachrichten : Aktuelles :: erwachsenenbildung.at - erwachsenenbildung.at - Portal für Lehren und Lernen Erwachsener