QUALITÄT & TRANSPARENZ

Vor dem Hintergrund der Ausdifferenzierung von Qualitätssicherung und -entwicklung ist das öibf verfahrensverantwortliche Stelle für die externe Qualitätssicherung für anbieterneutrale Bildungsberatung in Österreich („IBOBB“) und dem Qualitätssicherungsverfahren für Wiener Bildungseinrichtungen („wien-cert“). Zusätzlich ist das öibf als NQR-Servicestelle in die Qualitätsentwicklung non-formaler Qualifikationen involiert.

Das öibf führt seit 2009 das externe Qualitätssicherungsverfahren für anbieterneutrale Bildungsberatung durch.
Mit dem Qualitätssiegel „IBOBB Qualität“ weisen Bildungsberatungsanbieter nach, dass ihr Angebot anbieterneutral, professionell, qualitätsvoll und entwicklungsorientiert umgesetzt wird.

Das öibf führt seit 2011 das Qualitätssicherungsverfahren „wien-cert – Qualitätszeichen für Wiener Bildungsträger“ durch.
Bildungsträger mit „wien-cert“ weisen u.a. regelmäßig nach, dass sie Erwachsenenbildung als ihren wirtschaftlichen Kernbereich mit pädagogisch-didaktisch geschultem Personal umsetzen sowie im Sinne der KundInnen eine dokumentierte Qualitätsentwicklung „leben“.

Seit 2019 ist das öibf als NQR-Servicestelle von AK und ÖGB aktiv.
Weiterbildungsanbieter aus dem nicht-formalen Bereich können in Zusammenarbeit mit der öibf – NQR-Servicestelle ihre Qualifikation(en) dem Nationalen Qualifikationsrahmen zuordnen lassen.